Wie macht man einen hausgemachten Tawashi-Schwamm?
Dieser kleine hausgemachte Schwamm aus recyceltem Stoff ist einfach unglaublich.
Es ist einfach zu machen, null Abfall, kostenlos und vor allem …
Sie schrubbt alles super gut.
Ein kleines Mehrzweck-Reinigungsprodukt und Presto …
Es wird zum Spülen des Geschirrs verwendet, aber auch zum Abwischen des Tisches, der Arbeitsplatte und sogar zum Waschen des Autos!
Kurz gesagt, es wird schnell wichtig.
So wie Sie eine tawashi weben ?
Hier ist die einfache Anleitung, um einen hausgemachten Tawashi-Schwamm selbst herzustellen . Aussehen :
Was du brauchst
– ein Holzbrett (ca. 20 cm pro Seite)
– ein Bleistift
– alte Socken, eine alte Leggings oder eine alte Strumpfhose
Wie macht man
1. Zeichnen Sie ein 14 cm großes Quadrat auf die Tafel.
2. Schlagen Sie einen Nagel 3 cm von jeder Ecke auf den quadratischen Umriss.
3. Schlagen Sie die anderen Nägel 2 cm auseinander auf der markierten Linie.
4. Wählen Sie Ihren Stoff.
5. Schneiden Sie 10 Streifen von 2 bis 3 cm Breite zu Schlaufen zu.
6. Platzieren Sie eine Reihe von 5 vertikalen Streifen und spannen Sie sie zwischen jedem Nagel.
7. Weben Sie dann den 1. horizontalen Streifen, indem Sie ihn über den 1. vertikalen Streifen führen.
8. Führen Sie es dann unter den 2. vertikalen Streifen und über den 3. vertikalen Streifen und so weiter bis zum Ende der Reihe.
9. Weben Sie nun den 2. horizontalen Streifen, indem Sie ihn unter den 1. vertikalen Streifen führen.
10. Fahren Sie so fort, indem Sie einmal oben einmal unten bis zum Ende der Reihe übergehen.
11. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem dritten horizontalen Streifen, indem Sie ihn über den ersten vertikalen Streifen führen.
12. Machen Sie dasselbe mit dem 4. und 5. Band.
13. Um das Tawashi zu beenden, nehmen Sie die letzte Masche, die sich in der Ecke des oberen rechten Quadrats befindet.
14. Verteilen Sie es zwischen Daumen und Zeigefinger.
15. Schieben Sie die nächste Masche ein, dh die rechte Masche.
16. Ziehen Sie ein wenig daran, um das Gewebe zu straffen.
17. Wiederholen Sie dies bis zum letzten Stich, um den Schwamm zu umrunden.
18. Lassen Sie den letzten Stich überstehen, damit er wie ein Haken wirkt.
Ergebnisse
Und da hast du es, du hast deinen eigenen hausgemachten Tawashi-Schwamm gemacht 🙂
Einfach, schnell und effizient, nicht wahr?
Sie können ihn jetzt wie einen klassischen Schwamm verwenden.
Es ist ein 100% recycelter und sehr sparsamer Schwamm.
Und seien Sie versichert! Die Herstellung des Webstuhls dauert nur 10 Minuten.
Natürlich behältst du es für die nächsten Male.
Sie können jedoch auch einen Webstuhl erhalten vorgefertigten .
Und dann dauert das Weben Ihres Schwamms nur 5 Minuten .
In 15 Minuten ist Ihr Tawashi-Schwamm fertig!
Kein Holzbrett? Verwenden Sie dicken Karton
Wenn Sie kein Holzbrett haben, können Sie schweren Karton verwenden .
In diesem Fall müssen Sie 2 oder 3 Kartonquadrate im Abstand von 20 cm zuschneiden.
Kleben Sie diese Kästen übereinander.
Und verwenden Sie hohen Köpfen Reißnägel mit , um die Nägel zu ersetzen.
Warum einen Tawashi-Schwamm verwenden?
Es ist eine gute Frage!
Einfach, weil die Verwendung eines Tawashi-Schwamms viel sauberer ist …
Aber das ist nicht alles.
Es ist auch ökologischer.
Tatsächlich schätzten deutsche Forscher, dass jeder Zentimeter des klassischen Schwamms Millionen von Keimen enthält.
Demnach gibt es mindestens 73 Bakterienfamilien, die in einem Schwamm koexistieren.
Und manche sind nicht sehr nett… Wie Escherichia coli, Salmonellen, Staphylococcus…
Gleichzeitig ist es normal.
Der Schwamm ist ein permanent nasser Gegenstand.
Und das ist schon das Paradies für Bakterien.
Wenn wir also die Tatsache hinzufügen, dass wir Schwämme verwenden, um das Schmutzigste in unserem Haus zu reinigen …
Du siehst was ich meine ? Ein echtes Keimnest!
Um die Vermehrung von Bakterien zu vermeiden, müssen Sie Ihren Schwamm daher häufig wechseln.
Aber ein klassischer gelber Schwamm ist weder recycelbar noch biologisch abbaubar.
Und als Sahnehäubchen ist die Herstellung extrem umweltschädlich.
Wie pflegt man einen Tawashi-Schwamm?
Lassen Sie mich Ihnen sagen, es ist sehr, sehr einfach!
Noch einfacher als einen klassischen Schwamm zu reinigen !
Um einen Tawashi-Schwamm zu reinigen, kannst du ihn mit deinen Handtüchern in der Maschine waschen.
Alternativ können Sie es in die Spülmaschine geben, um es gleichzeitig mit den Tellern zu reinigen.
Du erinnerst dich ? Diese Möglichkeit zur hatten wir bereits gesehen Reinigung von Mikrofasertüchern .
Für welche Option Sie sich auch entscheiden, ziehen Sie in Betracht, ein 60 ° -Programm auszuführen, um Keime und Bakterien zu zerstören.
Es ist auch möglich, es in weißem Essig zu desinfizieren.
Welches Material für deinen Tawashi?
Sie fragen sich wahrscheinlich, aus welchem Stoff Sie Ihr DIY-Tawashi herstellen sollen.
Um ehrlich zu sein, Sie haben die Wahl.
Die Idee ist, zu alte Kleidung recyceln, die beschädigt ist, Löcher hat oder die Sie nicht mehr tragen.
Ideal ist immer noch ein leicht elastisches Material.
Sie können alte Leggings, dicke Strumpfhosen mit Löchern, gebrauchte Socken oder eine Waisensocke oder die Ärmel eines beschädigten Pullovers oder T-Shirts verwenden.
Der Stoff sollte schlauchförmig und lang genug sein, um 2 bis 3 cm breite Stirnbänder daraus zuschneiden zu können.
Beachten Sie, dass Sie verschiedene Stoffe verwenden können, um einen einzigen Schwamm mit verschiedenen Farben herzustellen.
Vor- und Nachteile der Verwendung von Tawashi-Schwämmen
Sie fragen sich vielleicht, ob die Verwendung von Tawashi-Schwämmen Nachteile hat?
Nach meiner Erfahrung kratzen diese Schwämme nicht wirklich.
Es ist besser, sie zum Reinigen von Oberflächen zu verwenden, als eine angebrannte Pfanne beispielsweise zu entfernen.
Wie bekommt man also einen Tawashi-Schwamm, der auch schrubbt?
Hier ist ein super schlauer Trick, um einen juckenden Tawashi-Schwamm herzustellen .
Es reicht aus, einige Stoffbänder durch Plastikbänder aus einem Zwiebelnetz zu ersetzen.
Und du bekommst ein kratziges Tawashi.
Sehr praktisch zum Reinigen einer stark verschmutzten Pfanne oder Schüssel!
Außerdem brauchen sie länger zum Trocknen als ein herkömmlicher Schwamm.
Ansonsten ist es großartig für die natürliche Reinigung und ohne Abfall!
Andere Tutorials zur Herstellung eines Tawashi-Schwamms
Es gibt natürlich mehrere Techniken, um einen Tawashi-Schwamm herzustellen.
Sie können es häkeln, ohne einen Nagel zu verwenden.
In diesem Fall ist seine Form oft rund.
Der Vorteil ist, dass Sie den Faden wählen können, um Ihren Tawashi-Schwamm herzustellen.
Es ist praktisch, wenn Sie einen juckenden Schwamm können.
Sie können ein wählen Sisal- oder Hanfseilgarn .
Haben Sie schon von der Kreativ-Blase gehört ? Es ist dieser grobe Faden, der ein wenig juckt.
Plötzlich ist es sehr effektiv zum Reinigen von verkrustetem Schmutz und zum Spülen von Geschirr.
Aber meiner Meinung nach ist dies nicht die beste Option.
Sie sollten wissen, dass dieser Faden aus Kunststoff besteht.
Schließlich zerfällt es und löst sich in kleine Plastikpartikel auf.
Weder für das Geschirr noch für die Umwelt!
Und natürlich müssen Sie ein Minimum der Häkeltechnik beherrschen.
Wenn Sie gerne stricken , wissen Sie, dass Sie auch Frottee stricken können .
Warum nicht in diesem Fall Trapilho-Garn verwenden ?
Hier erfahren Sie, wie es geht .
Was ist ein Tawashi-Schwamm?
Übrigens, woher kommt dieser Schwamm mit dem komischen Namen?
Wie der Name schon sagt, ist ein traditioneller Tawashi-Schwamm ein Schwamm japanischer Herkunft.
Es bedeutet ungefähr “Geschirrtuch”, “Gratounette”, “Waschbürste”
Es ist ein Zero-Waste-Schwamm , den wir aus alten Stoffen herstellen.
Es wird dann verwendet, um das Geschirr zu spülen, die Arbeitsplatte zu spülen, den Tisch abzuwischen …
Da es waschbar ist, kann es viele Male wiederverwendet werden, ohne die Gefahr einer Verbreitung von Keimen und Bakterien im ganzen Haus!
Es ist daher praktisch, ökologisch und ökonomisch.
Beachten Sie, dass Sie auch kaufen Tawashi-Schwämme können .
Du bist dran…
Haben Sie dieses Tutorial ausprobiert, um einen Tawashi-Schwamm herzustellen? Sagen Sie uns in den Kommentaren, ob es für Sie funktioniert hat. Wir können es kaum erwarten, von Ihnen zu hören!
Außerdem zu entdecken:
So züchte ich SCHWÄMME in meinem Garten!
Zauberschwämme: 18 Anwendungen, die Sie begeistern werden!