Im Laufe der Zeit und im Gebrauch werden unsere Bügeleisen mit Schmutz bedeckt, der sie mit der Zeit beschädigen kann. Eine verschmutzte Sohle kann auch die Wäsche beschädigen, die Sie so gut wie möglich ablösen müssen (oder sogar empfindliche Textilien verbrennen, wenn Sie kein Glück haben!). Es kommt auch vor, dass die Sohle aufgrund der Schmutzrückstände und der Kalkablagerungen, die auch die Funktion beeinträchtigen, anfängt zu kleben, was das Bügeln noch mühsamer macht, als es ohnehin schon ist. Und trotzdem möchten Sie Ihr Gerät nicht mit einem zu abisolierenden Produkt zerkratzen. Daher ist eine regelmäßige Pflege der Bügelsohle des Bügeleisens oder des Dampfgenerators empfehlenswert und Oma weiß sehr gut, wie man sie ohne Chemie reinigt. Hier sind einige Tipps, die Sie mit ökologischen Reinigungsmitteln wissen sollten!
Denken Sie auch daran , regelmäßig zu entkalken , um Fehlfunktionen zu vermeiden. Äh ja! Auch die Pflege Ihres Haushaltsgerätes trägt zur Pflege der Wäsche bei. Eine einfache Mischung aus lauwarmem Wasser und Essig im Wassertank oder der Wanne vor dem Starten des Dampfstroms reicht aus, um ihn zu entkalken. Verwenden Sie in Zukunft entionisiertes Wasser!
1) Tonstein zum Reinigen der Bügelsohle des Bügeleisens
Tonstein ist ein Mehrzweckprodukt, das bringt die Sohle Glänzen des Bügeleisens zum . Einfach mit einem feuchten Schwamm oder Tuch auftragen und die Oberfläche reiben. Es ist sehr effektiv! Sie können dann vorsichtig abwischen, um die braunen Flecken und Kalkablagerungen zu entfernen, die das Metall verstopfen.
2) Backpulver

Seine leicht abrasive Wirkung ermöglicht es Ihnen, Flecken abzukratzen, ohne Kratzer zu hinterlassen . Was macht die Sohle wirklich tadellos! Um diesen Reiniger zu verwenden, verdünne einen Esslöffel Backpulver mit einem Teelöffel heißem Wasser. Tränken Sie dann ein Tuch mit dieser Mischung und reiben Sie den Schmutz vorsichtig ab.
3) Marseille-Seife zum Reinigen eines schmutzigen Bügeleisens
Seifenlauge (eine Kappe voll schwarzer Seife oder Spülmittel in heißem Wasser) kann für die Grundreinigung ausreichend sein. Es kann jedoch vorkommen, dass die Sohlen stärker verstopft sind. In diesem Fall ist Marseille-Seife ein guter Verbündeter. Erhitzen Sie dazu entweder das Bügeleisen oder fahren Sie nach dem Gebrauch fort. Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie ihn etwas abkühlen, um Verbrennungen zu vermeiden. Anschließend die Sohle abreiben direkt mit der Seife oder mit einem mit Seifenlauge befeuchteten Tuch . Dies soll das Entfernen von Schmutz erleichtern. Anschließend mit einem feuchten Tuch abspülen und mit einem sauberen, trockenen Tuch trockenwischen.
4) Zahnpasta

Es gibt viele Tipps und Tricks, um zu alles rund ums Haus mit Zahnpasta reinigen . Auf der Sohle des Bügeleisens wie auf den Zähnen sorgt es für eine Wirkung entkalkende und entkalkende . Reiben Sie die Oberfläche des kalten Bügeleisens mit einem Lappen ab, um Flecken zu entfernen. Verwenden Sie es niemals auf einem heißen Bügeleisen!
5) Wasserstoffperoxid, sehr geschätzt für die Reinigung dieses Geräts
Müssen Sie das Bügeleisen schnell reinigen? Verwenden Sie dazu ein mit Wasserstoffperoxid getränktes weiches Tuch. Es ist auch sehr effektiv, wenn die Sohle durch Abnutzung zu vergilben beginnt.
6) Weißer Essig oder Zitrone zum Reinigen des Bügeleisens

Wenn deine Bügeleisensohle schwarze Streifen aufweist, reibe sie mit warmem weißem Essig ab. Anschließend mit einem trockenen Tuch nachwischen, um die letzten Spuren zu entfernen. Dadurch wird das Bügeleisen gelockert und glänzend. Ansonsten gibt es eine andere saure Lösung, die genauso wirksam ist: Zitronensaft. Reiben Sie das Bügeleisen mit einer halben Zitrone oder mindestens einem Streifen ein. Sobald es gut imprägniert ist, reiben Sie es vorsichtig mit einem in Wasser getränkten Tuch ab. Der Glanz ist da, besonders bei einer vergilbten Eisensohle! In Kombination mit feinem Salz hilft dies auch, Rost und hartnäckige Flecken zu entfernen.
7) Klebt die Bügelsohle des Bügeleisens? So reinigen Sie es!

Die Gewährleistung eines guten Gleitens ist sehr wichtig für eine schnelle und effiziente Faltensuche. Wenn dieser Parameter nicht erfüllt wird, liegt es oft an der installierten Verstopfung ! In diesem Fall kannst du versuchen, den Schmutz mit Haushaltsalkohol oder einem acetonfreien Nagellackentferner auf einem sauberen Tuch zu entfernen. Reservieren Sie das Lösungsmittel mit Aceton nur für Fälle höherer Gewalt, die durch viele Rückstände gekennzeichnet sind.
Gut zu wissen: Um die Löcher in der Sohle Ihres Bügeleisens effektiv zu reinigen, verwenden Sie ein mit der gewählten Haushaltslösung befeuchtetes Wattestäbchen.