Da sich die Terrasse im Freien befindet, ist sie schlechtem Wetter, hartnäckigem Schmutz und Verschmutzung ausgesetzt. Daher bedarf es einer guten Wartung und einer regelmäßigen Qualitätsreinigung, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten. Denken Sie jedoch daran, dass es sich im Freien in der Nähe unserer Pflanzen und des Gartens befindet. Es ist auch besser, sich für umweltfreundliche Reinigungsmittel zu entscheiden, die jedoch die Sauberkeit des Bodens nicht beeinträchtigen! Verzichten Sie daher auf Chlor und Chemikalien, die dabei unsere Gesundheit vergiften … Wie können Sie also Ihre Terrasse ohne Probleme reinigen, wenn sie aus Holz, Stein oder Fliesen besteht? Hier sind alle Tipps unserer kleinen Oma!
Gut zu wissen: Wir werden zu gegebener Zeit darauf zurückkommen, aber nicht alle Terrassen können einen Hochdruckreiniger (Karcher…) aushalten. Wenn Sie die verschiedenen Modelle vergleichen , bevorzugen Sie ein Gerät mit einem Bürstenaufsatz, der die Reinigung erleichtert und gleichzeitig eine Beschädigung des Bodens vermeidet.
Reinigen Sie Ihre Betonterrasse

Da dieses Material widerstandsfähiger ist, kann man dort einen Hochdruckreiniger verwenden . Achten Sie jedoch darauf, den Strahl etwas vom Boden weg zu bewegen, um nicht zu viel Druck auszuüben. Ansonsten funktioniert Ellenbogenfett auch super! Verwenden Sie dazu einen Besen. Mischen Sie dann Wasser und Backpulver (in der Salzabteilung auch Backpulver oder Natriumbicarbonat genannt). Gut einreiben, dann mit klarem Wasser abspülen.
Bei gewachstem Beton werden wir nachdenken, nach dem Regen darüber einen Rakel zu verwenden . Dadurch wird der meiste Schmutz entfernt. Seifenlauge mit schwarzer Seife (Antiseptikum, Entfetter, Fleckenentferner, Insektizid und Reiniger) kann ebenfalls Abhilfe schaffen. Andererseits wird bei Marmor, der mit in Wasser verdünnter schwarzer Seife gewaschen wurde, auf die Verwendung von natürlichen Säureprodukten (Zitrone, Essig…) auf den Betonplatten verzichtet. Dadurch könnte es porös werden.
Reinigen Sie Ihre geflieste, Naturstein- oder rekonstruierte Steinterrasse

Die Hochdruckreinigung muss bleiben außergewöhnlich auf den Platten einer solchen Terrasse . In der Tat ist es für eine sehr schmutzige Terrasse geeignet, die lange Zeit nicht gereinigt wurde. Dies kann jedoch die glasierte Oberfläche Ihrer Fliese entfernen. Es würde dann porös und unhaltbar werden . Daher ist dieser gute alte Besen mehr denn je zu empfehlen! Vermeiden Sie auch Reinigungen, wenn es zu heiß ist , um Seifenflecken zu vermeiden.
Um die Terrasse zu reinigen, können Sie Wasser verwenden, in dem Sie Sodakristalle oder Seife (Marseille-Seife oder schwarze Seife) verdünnt haben. Nach sorgfältigem Reiben ebenso gründlich ausspülen und bei Bedarf wiederholen. Sie können auch Backpulver und Wasser zu gleichen Teilen mischen und eine Stunde einwirken lassen. Sie auf Terrakottafliesen Sodakristalle Verdünnen oder Backpulver in lauwarmem Wasser und verwenden Sie Zitronenwasser auf ihren Flecken.
Wenn die Fliesen einen Fleck haben , besprühen Sie sie mit Backpulver oder gießen Sie Glycerin ein und schrubben Sie die Fliesen. Der mit Wasser verdünnte weiße Essig lässt Schimmel abreiben (bei porösen Steinen zu vermeiden). Ein Eimer Wasser mit 3 Esslöffeln Sodapercarbonat ermöglicht die Wiederherstellung einer geschwärzten gefliesten Terrasse (Sandstein, Beton, Marmor, Stein, Fliesen…).
Und wie machen wir das bei einer Holzterrasse?

Holz mag zwar verrottungsfest sein, es braucht noch ein Facelift! Auch hier bringen wir unseren Pinsel (mit nicht zu harten Borsten, um das Holz nicht zu zerkratzen ) und lauwarmes Wasser mit Zusatz von Marseiller Seife oder schwarzer Seife mit. Nach der Reinigung durch Reiben entlang der Rillen des Holzes unbedingt gut abspülen. Anschließend mit einer dünnen Schicht Leinöl schützen, um das Eindringen von Schmutz und Wasser zu verhindern. Optional können Sie nach der Reinigung und vor dem Ölen Borsalz auftragen, um Pilzen und Insekten vorzubeugen.
Zur Entnüchterung von Holz ist kein industrielles Entnüchterungsprodukt erforderlich ! Natriumpercarbonat wird die gleiche Aufgabe erfüllen, während es biologisch abbaubar ist. Nachdem Sie Ihre Terrasse sorgfältig gereinigt haben, müssen Sie das Holz ausnüchtern. Wasser und dieses Pulver ( mischen die genauen Anteile finden Sie hier ) , auftragen und vor dem Ausspülen einwirken lassen.
In Verbindung stehende Artikel: