Während die Reinigung Reinigung des Duschvorhangs von mit Kalkstein und Seife bedeckten Duschwänden beängstigend sein kann, neigen wir manchmal dazu, die zu vergessen. Dennoch können Kalk, Feuchtigkeit, Staub, Schimmel wie stehendes Wasser und Seifenspritzer hartnäckige Flecken hinterlassen (von schlechten Gerüchen ganz zu schweigen!). Es genügt zu sagen, dass es nicht sehr hygienisch ist, da es zu einem echten Nest für Bakterien wird. Glücklicherweise müssen Sie Ihren Vorhang bei all der damit verbundenen Plastikverschmutzung nicht beim kleinsten Fleck herunterwerfen. Alles, was Sie wissen müssen, sind Omas gute Tipps zum Reinigen, Desinfizieren und Öffnen eines Duschvorhangs, ohne ihn zu beschädigen!
Gut zu wissen :
Unabhängig davon, ob Spuren vorhanden sind oder nicht, ist es ratsam, Ihren Duschvorhang mindestens zu reinigen einmal im Monat für mehr Hygiene . Gute Praktiken beginnen jedoch täglich. Achten Sie also immer darauf, das Badezimmer gut zu lüften und zu lüften und halten Sie den Vorhang nach Gebrauch offen, um ihn trocknen zu lassen . Dadurch wird das Auftreten von Schimmel und Kondenswasser eingeschränkt und es kann schneller trocknen. Sie können jedoch nach dem Duschen oder Baden ein Handtuch verwenden, um es abzuwischen und die Luftfeuchtigkeit zu begrenzen. Es wird auch seinen Verschleiß und schimmeligen Schmutz begrenzen! Und vor allem reinigen, regelmäßig Sie müssen den eingebauten Schmutz und Schmutz nicht entfernen.

So reinigen Sie Ihren Duschvorhang 3 Methoden!
Ein Durchgang in der Waschmaschine, ganz einfach!
Der Vorhang ist grundsätzlich maschinenwaschbar. Entscheiden Sie sich bei einem Stoffduschvorhang für einen Waschgang bei 60 °C , wenn möglich mit einem speziellen Baumwollprogramm. Bei einem Duschvorhang aus Kunststoff jedoch nicht überschreiten 40°C und das spezielle Synthetikprogramm der Waschmaschine verwenden. Um die Reinigung abzuschließen, können Sie Backpulver (Fleckenentferner und Deodorant) verwenden. Zählen Sie eine halbe Tasse Backpulver, um es der Wäsche hinzuzufügen, um eine optimale Effizienz zu erzielen. Am wichtigsten ist, dass Sie zwei große Handtücher in die Trommel legen, um den Vorhang während der Reinigung zu schützen.
Wenn Ihr Vorhang stark verschmutzt ist, entfernen Sie die Flecken zuerst mit dem richtigen Reinigungsmittel, bevor Sie ihn in der Waschmaschine waschen (siehe unten).
Um einen synthetischen Duschvorhang zu reinigen: Weißweinessig (oder Haushaltsalkohol)

Der weiße Essig und Reiben Alkohol sind wesentliche ökologische und wirtschaftliche Haushaltsprodukte für das Haus. Sie teilen auch die gleichen Fleckenentfernungseigenschaften. Haushaltsalkohol hingegen ist desinfizierender und geruchsneutraler. Beides funktioniert jedoch gut, Sie haben also die Wahl. In jedem Fall besteht keine Gefahr, das Polyester oder Vinyl des Vorhangs zu beschädigen ! Wie reinige ich den Vorhang? Einfach den Duschvorhang aus seinen Stangen aushängen und flach in die Wanne, auf den Boden oder auf einen Tisch legen. Verwenden Sie einen mit Produkt getränkten Schwamm oder eine weiche Bürste, um den Schmutz zu entfernen. An den Nähten kann eine Zahnbürste verwendet werden. Abschließend vor der Maschinenwäsche unbedingt gut ausspülen.
So reinigen Sie einen Duschvorhang aus Stoff: Marseille-Seife

Hier verfahren wir wie beim synthetischen Duschvorhang! Hängen Sie den Vorhang aus und legen Sie ihn flach auf eine Badewanne, einen sauberen Boden oder einen Tisch. Anschließend mit einem feuchten Schwamm und anschließend mit einreiben Marseiller Seife , um verkrustete Flecken zu entfernen. Sobald Sie die Flecken beseitigt haben, können Sie Ihren Vorhang in der Maschine waschen. Wenn es sich um einen weißen Stoff handelt, ein bis zwei Esslöffel hinzufügen solltest du Percarbonat oder Soda , um ihn aufzuhellen und hartnäckige Flecken zu lösen. Das Wasserstoffperoxid kann auch sehr wirksam sein .
Keine Notwendigkeit für Bleichmittel, überhaupt nicht grün!
Bonus-Tipp: Wie verhindert man Schimmel und Schimmel auf einem Duschvorhang?
Um Pilz- und feuchtigkeitsbedingte Flecken zu vermeiden, tränke deinen sauberen Duschvorhang in einem mit heißem Salzwasser gefüllten Becken, bevor du ihn wieder aufsetzt. Sie können es vorher bei laufender Maschine aufkochen und grob salzen und abkühlen lassen, damit nicht alles zusammenläuft.