Wie reinigt man Edelstahl? 6 Ideen, um es zum Strahlen zu bringen!

Sie fragen sich, wie Sie Edelstahl reinigen können, ohne Kratzer und Korrosion zu hinterlassen? Es stimmt, dass zwischen Schmutz, Staub, Essensspritzern und Fett oder Fingerabdrücken die kleinste Geste des Alltags seinen Glanz verlieren kann. Und wir vermuten, dass ein stark scheuerndes Reinigungsmittel nicht unbedingt die Lösung für Wasserhähne, Geräte (Kühlschrank, Backofen, Dunstabzugshaube etc.) oder gar die Rückwand und die Küchenarbeitsplatte ist. Welche Pflegeprodukte sollten Sie also verwenden, zu um Edelstahl reinigen und Glänzen am Ende zum zu bringen? Großmutter blickt zurück auf einige Tipps und all die ökonomischen und ökologischen Mehrweg-Reinigungsprodukte, die Ihnen weiterhelfen!

1) Niemals zum Reinigen von Edelstahl verwenden

Indem wir Glanz bringen möchten, können wir diese Beschichtung beschädigen, die zerbrechlicher ist, als es scheint. Es ist auch besser, keine Zubehörteile zu verwenden, die es zerkratzen könnten : Scheuerschwämme, Schaber, Pulver usw. Zum Polieren und Glänzen des Edelstahls empfiehlt Großmutter in einer Prise Zeitungspapier sanft in kreisenden Bewegungen zu reiben! Achten Sie außerdem auf Produkte, die die Schutzschicht von Edelstahl angreifen können . Dies ist bei Bleich- oder Antikalkprodukten der Fall, die sehr sauer sind. Vergessen Sie alle sauren Produkte zugunsten von weichen Naturprodukten und einem Mikrofasertuch. Wenn Sie einen Fehler machen, spülen Sie das Produkt so schnell wie möglich mit viel Wasser ab, um die Korrosion zu begrenzen.

nettoyage ménage évier en inox
Bildnachweis: Pixabay / Pascalhelmer

2) Verwenden Sie Seifenlauge oder Silberstein

Manchmal sind die einfachsten Dinge die besten! Seife ist ein sanftes Produkt, das entfettet, ohne es zu beschädigen. Wichtig ist , die richtige Seife auszuwählen und mit heißem Wasser zu kombinieren, um den Schmutz gut aufzulösen . Nehmen Sie daher heiße Seifenlauge (schwarze Seife, Marseiller Seife oder Spülmittel) und reiben Sie den Edelstahl mit einem sauberen Tuch ab. Anschließend mit einem weichen trockenen Tuch schnell trocknen und durch Polieren in Richtung der Maserung des Edelstahls für mehr Glanz abschließen. Wenn Sie Silberstein oder Tonstein haben, können Sie ihn genauso auf Ihrer Edelstahlspüle, Ihren Haushaltsgeräten oder auf Ihrer Küchenrückwand verwenden!

3) Weißer Essig auf dem Kalkstein, der den Edelstahl anläuft

Wenn Edelstahl Wasser ausgesetzt ist, kann es schnell zu weißen Kalkablagerungen kommen, die manchmal sehr resistent gegen Ellenbogenfett sind. In diesem Fall ist es besser, sich auf weißen Essig zu verlassen. Dieses umweltfreundliche Produkt Reinigungsmittel ist ein unschlagbares natürliches Anti-Kalk- , das einer Edelstahlküche wieder Glanz verleiht. Auf der anderen Seite müssen Sie jedoch aufpassen: Verwenden Sie pur, es nicht damit es den Edelstahl beim Reinigen nicht angreift! Verdünnen Sie es mit Wasser und gehen Sie wie zuvor für Seifenlauge beschrieben vor. Es wird Nickel!

calcaire robinet acier inoxydable taches saleté
Bildnachweis: iStock

4) Zitrone und Öl oder Haushaltsalkohol, um Edelstahl zu reinigen, zu desinfizieren und Glanz zu verleihen

Etwas Zitronensaft und etwas Öl? Sieht aus wie der Beginn eines Vinaigrette-Rezepts! Diese kleine Mischung eignet sich jedoch hervorragend, um Edelstahl unendlichen Glanz zu verleihen und gleichzeitig Fingerabdrücke zu entfernen. Darüber hinaus ist Zitrone ein ausgezeichnetes antibakterielles Mittel . Es ermöglicht Ihnen daher, eine gesündere Küche zu erhalten. Zum Reinigen, Glänzen und Desinfizieren Ihrer Arbeitsplatte Edelstahl- können Sie auch Haushaltsalkohol verwenden. Ein paar Tropfen Wasser und dieser Alkohol auf einem Tuch genügen hier. Und kein Spülen mit diesem Reinigungsmittel erforderlich!

5) Bikarbonat, Meudon Weiß oder Mehl für eine schonende ökologische Reinigung

Backpulver, Meudon White und Mehl sind Pulver relativ milde für die regelmäßige Pflege . Das Bicarbonat kann vorsichtig in Wasser verdünnt werden. Verwenden Sie dann einen in getränkten Schwamm Bikarbonat-Wasser , um den Schmutz zu entfernen . Bei Meudon white fällt es Ihnen leichter, etwas auf ein zuvor angefeuchtetes Mikrofasertuch aufzutragen. Anschließend alle Edelstahloberflächen in Küche oder Bad sanft schrubben und mit einem weiteren weichen, trockenen Tuch nachwischen. Schließlich ist die Verwendung von Mehl (oder Talkum) ein Trick ungewöhnlicher , aber bekannt für die Reinigung und schonende Politur von Edelstahl . Streuen Sie etwas auf die zu reinigende Oberfläche, bevor Sie den nassen Schwamm abwischen oder streuen Sie es direkt auf den nassen Schwamm.

Bildnachweis: iStock

6) Für jeden Fleck sein Reinigungsmittel:

Fett- oder Ölflecken: Sie können mit Spülmittel oder Fensterreiniger entfernt werden.
Hartnäckige Kalkflecken: Einige Tropfen Geschirrspülmittel und lauwarmes Wasser verwenden. Sehr effektiv !
Schwarze Flecken auf Edelstahl: Mischen Sie einen Esslöffel Glycerin (hier sehr wichtiger Inhaltsstoff), drei Tropfen Öl und einen Tropfen schwarze Seife. Reiben Sie mit Ihrem Schwamm, bis Sie keine schwarzen Flecken mehr sehen. Anschließend mit einem trockenen Tuch polieren.