Wenn wir gerne kochen, lieben wir oft auch unseren Liebesofen. Es ermöglicht die schönsten Mahlzeiten für das größte Glück unserer Lieben zuzubereiten! Aber auch wenn Sie es lieben, können Sie es schnell verfluchen, wenn Sie die Flecken sehen, die sich dort angesiedelt haben, und Sie können schnell überfordert sein, wenn Sie nicht regelmäßig putzen, um nicht mit einem Dreck außer Kontrolle zu geraten! Wie reinigen Sie Ihr Haushaltsgerät? Was sind die richtigen Gesten und die richtige Reinigungsmethode? Mit welchen Produkten? Hier sind alle Omas Tipps und natürliche Lösungen für die Reinigung eines schmutzigen Backofens . Vergessen Sie mit diesen natürlichen und ökologischen Produkten die schädlichen Haushaltsprodukte des Handels für die manuelle Reinigung Ihrer Backöfen!
Und zum Reinigen zwischen den Backofenfenstern finden Sie den Trick hier !
1) Nimm den Stier sehr früh bei den Hörnern

Ein Fleck ist bekanntlich oft einfacher zu behandeln, wenn er noch „frisch“ ist und wird dann beim Abkühlen härter. Im Inneren des Backofens ist es daher ratsam, dass sich Flecken und Schmutz nicht festsetzen und verkratzen, wenn sie noch weich sind. Wenn Sie jetzt handeln, vermeiden Sie zukünftige Kopfschmerzen und die Arbeit an einem leicht heißen Ofen wird es Ihnen auf jeden Fall erleichtern.
2) Kleinteile behandeln

Es empfiehlt sich, kleine abnehmbare Teile zu entfernen, die sonst beim Reinigen des Backofens stören könnten. Sie können sie in weißem Essig einweichen, um sie zu entfetten und den Weg für eine gründliche Reinigung frei zu lassen. Sie können dies zum Beispiel an den Backofenknöpfen tun, die wir nicht immer zu reinigen wissen.
3) Salz auf stark verkrustetem Schmutz

Großzügig auf das Backblech und stark verkrustete Stellen streuen und alles auf 50° erhitzen. Wenn das Salz braun wird, stoppen Sie den Ofen und lassen Sie einen in heißem Wasser getränkten Schwamm laufen. Sie können es auch für die regelmäßige Wartung verwenden. Nach dem Garen einfach in einen heißen Ofen streuen und abkühlen lassen. Das Salz nimmt das Fett auf. Sie müssen es nur mit dem Schwamm abwischen, um es tadellos zu machen.
4) Das Einzige: Backpulver!

Für das Backblech können Sie auch die am stärksten verstopften Stellen mit diesem wundersamen Pulver abdecken, es randvoll mit Mineralwasser füllen und alles in einen auf 100° erhitzten Ofen geben, bis das Wasser vollständig verdampft ist. Den Rest erledigt ein feuchter Schwamm oder ein Tuch.
5) Weißer Essig… offensichtlich!

Sie können es allein verwenden oder mit Geschirrspülmittel (eine 50/50-Mischung) kombinieren. Tragen Sie es auf die zu behandelnden Stellen auf und lassen Sie es 30 Minuten einwirken, bevor Sie es mit einem Schwamm abwischen.
6) Sodakristalle gegen angebranntes Essen

Vergiss für diesen Trick nicht, deine Handschuhe anzuziehen! Mischen Sie drei Esslöffel Soda mit heißem Wasser zu einer Mischung. Es lässt sich leicht mit der Hand (daher behandschuht) auftragen oder auf die verbrannten Rückstände sprühen. Anschließend alles einige Stunden einwirken lassen und mit dem Schwamm verreiben.