Bodenbeläge gibt es viele und für jeden Bodentyp müssen Sie Ihr Reinigungsprodukt anpassen . Schließlich kann man Laminatböden, Fliesen und anderes Parkett oder Teppich nicht gleich reinigen, Fliesen bestehen aus ganz unterschiedlichen Materialien. Bei Linoleum zum Beispiel werden wir dort nicht mit viel Wasser hinkommen, die darin enthaltenen organischen Stoffe (Leinöl, Holzpartikel, Kork etc.) können es nicht aushalten, im Gegensatz zu einem Kunststoffboden wie PVC oder Fliesen! Wie reinigt man einen Linoleumboden und verleiht ihm Glanz, ohne Streifen zu hinterlassen? Wie reagiert man auf verkrustete Verschmutzungen und hartnäckige Flecken? Hier sind alle unsere Reinigungstipps für diesen beliebten Bodenbelag.
Mit diesen Tipps werden Sie sehen, dass natürliche ökologische Produkte genauso gut funktionieren wie Reinigungsmittel auf Basis von Chemikalien (Ammoniak, Bleichmittel…).
Der grundlegende Trick für die regelmäßige Reinigung und Pflege
Die Seifenlauge ist eine gute Option nach dem Absaugen, um Staub von Linoleum zu entfernen. In heißem Wasser einige Tropfen Spülmittel oder Marseiller Seife hinzufügen. Du kannst auch zwei Esslöffel schwarze Seife in eine Schüssel mit heißem Wasser geben. Reinigen Sie Ihren Boden anschließend mit einem leicht angefeuchteten Mopp. Es ist sehr wichtig, es gut auszuwringen, bevor Sie mit der Pflege der Böden beginnen, um Beschädigungen zu vermeiden. Sie müssen es nicht wirken lassen! Verwenden Sie zum Schluss einen Eimer mit sauberem Wasser zum Abspülen.
Reinige den Linoleum gründlicher
Für eine stärker entfettende Wirkung auf einem stark verschmutzten Linoleumboden kann die Kombination mehrerer Reinigungsmittel sehr effektiv sein. Beginnen Sie mit einer ersten Reinigung mit 50 g Natron, verdünnt in 2 Liter heißem Wasser. Führen Sie den leicht getränkten Mopp über den Boden. Seine sanfte Schleifkraft hilft, den Boden zu reinigen. Dann machen Sie dasselbe mit 3 Esslöffeln Alkohol bei 90° in einem Liter lauwarmem Wasser. Dadurch glänzt der Boden sehr effektiv. Und kein Spülen nötig!

Weißer Essig, eine andere Möglichkeit
Zählen Sie ein halbes Glas weißen Essig (ca. 25 cl) für einen Eimer heißes Wasser. Wenn Sie der Geruch von Essig stört, können Sie ein bis zwei Tropfen ätherisches Öl von Zitrone, Eukalyptus, Lavendel… hinzufügen. Dies verbessert die Wasch- und Desinfektionskraft des Produkts. Ein gut ausgewrungener Mopp, Schwamm oder Mikrofasertuch, um überschüssiges Wasser zu vermeiden.
Entfernen Sie hartnäckige Flecken auf dem Linoleum und entfernen Sie die Verstopfung
Der Tonstein oder Stein ist eine weiße Tonbeizpaste, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Es ist auch möglich, Terpentin oder Testbenzin zu verwenden, das mit einem Geschirrschaber aufgetragen wird. Um schließlich einen stark verschmutzten Boden zu befreien und nicht mehr nur Flecken zu behandeln, ist es möglich, eine Bürste in einen halben Liter heißes Wasser mit drei Esslöffeln Sodakristallen zu tauchen . Anschließend Mopp oder Mikrofaserbesen.

Wie man Linoleum glänzen lässt
Bereit für Omas ungewöhnlichen Trick? Um Ihren Linoleumboden zum Glänzen zu bringen, verwenden Sie ein Eigelb ! Einfach mit einem halben Liter lauwarmem Wasser vermischen und den Boden mit dieser Mischung mit einem weichen Tuch polieren und schrubben. Brillanz garantiert!
Wie schützt man das Linoleum nach der Reinigung?
Um Lino vor Flecken zu schützen, verwenden Sie Terpentinwachs, das Sie mit einem weichen Tuch oder einem Mikrofaserbesen auftragen.