Wie wird ein Dampfgenerator gereinigt, entkalkt und gewartet?

Im Kleingerätebereich ist der Dampfgenerator etwas seltener als sein bügelfreies Gegenstück. Obwohl weniger bekannt, eignet es sich dennoch hervorragend, um Falten in der Wäsche zu glätten und eine enorme Zeitersparnis zu bieten, um das Bügeln schnell zu beenden. Um Ihre Wäsche tadellos zu halten, müssen Sie jedoch auch wissen, wie Sie Ihren Dampfgenerator reinigen und pflegen, ohne ihn zu beschädigen oder Kratzer auf der Sohle zu hinterlassen. Bei schlechter Wartung besteht bei diesem Haushaltsgerät die Gefahr, dass es zu schnell ausfällt … Wir wissen jedoch, dass demineralisiertes Wasser mit Leitungswasser zum Befüllen des Wassertanks bevorzugt werden sollte. Aber wie sieht es mit der Reinigung des Geräts selbst aus? Hier erfahren Sie, wie Sie mit ein paar einfachen Gesten eine längere Lebensdauer für viele weitere Anwendungen erzielen können.

Wir versichern Ihnen, es ist so einfach wie die Eisen !

Einige Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, Ihren Dampfgenerator zu reinigen:

-Das Gerät hat Undichtigkeiten.
-Die Aufheizzeit ist nicht mehr so ​​schnell
-Der Hochdruck-Dampfstrom ist nicht mehr das, was er einmal war: Es gibt nicht genug Dampf oder gar nicht aufgrund von Kalkablagerungen im Gerät
-Das Dampfbügeleisen hinterlässt Spuren auf der Kleidung
-Der Dampfgarer spuckt Wasser oder Kalk aus

Wie kann man das Innere des Dampfgenerators reinigen und entkalken, ohne ihn zu beschädigen?

nettoyer détartrer centrale vapeur
YouTube-Aufnahme des Zubehör-SOS-Kanals

Einige Modelle verfügen über ein integriertes Anti-Kalk-System Kalkablagerung mit Filter zur Begrenzung der . Sollte dies bei Ihrem nicht der Fall sein, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich , damit er nicht zu stark verkalkt. Dieser Schritt ist je nach Härte des im Tank verwendeten Wassers mehr oder weniger wichtig, um eine gute Evakuierung des Dampfes aus dem Tank zu gewährleisten. Dafür entscheiden für Zitronensäure oder Essig . Letzteres sollte jedoch niemals pur verwendet werden. Verdünnen Sie es mit einer Rate von 1/3 oder 2/3 in Wasser. Verwenden Sie im Zweifelsfall Zitronensäure, ein sehr wirksames, aber sanftes Entkalkungsmittel, das auch zum Entkalken der Waschmaschine verwendet werden kann .

Füllen Sie dazu Ihr Produkt in den Zentraltank. Verteilen Sie das Produkt mit Hin- und Herbewegungen im gesamten Gerät. Anschließend einige Minuten einwirken lassen, bevor einige Dampfstöße ausgelöst werden. Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen und abkühlen lassen. Zum Schluss leeren Sie den Tank, indem Sie alte Lappen bügeln, um die Löcher in der Sohle gut zu entkalken. Spülen Sie den Tank mehrmals mit klarem Wasser aus .

Und eine tadellose Sohle zu finden?

semelle centrale vapeur
YouTube-Aufnahme des Zubehör-SOS-Kanals

Bei Löchern, die durch Zahnstein verstopft sind, kann die Sohle Flecken auf der Kleidung hinterlassen und weniger gut rutschen . Zum Reinigen zuerst das Gerät ausschalten, abkühlen lassen und den Netzstecker ziehen. Suchen Sie dann einen Behälter, der groß genug für Ihr Bügeleisen ist. Dann gießen Sie etwas Zitronensäure oder Alkoholessig in Wasser verdünnt ein , um die Sohle einzutauchen . Dann einige Stunden oder sogar über Nacht einwirken lassen . Alles, was Sie tun müssen, ist die Sohle vorsichtig mit einem feuchten Tuch und dann einem weichen trockenen Tuch abzuwischen. Danach unbedingt weniger empfindliche Wäsche (Geschirrtücher etc.) bügeln, da nach dieser Reinigung Kalkrückstände ausgetrieben werden könnten . Durch mehrmaliges Einschalten der Dampfproduktion können Sie diese Ablagerungen schnell entfernen.

Noch ein Tipp :

Bei starker Verschmutzung einen Streifen Wachspapier auf dem Bügelbrett salzen. Schalten Sie das Bügeleisen ein und fahren Sie in weiten Bewegungen auf und ab sowie von links nach rechts über das Wachspapier. Die Sohle wird wieder makellos.

Letzter Tipp:

vider réservoir centrale vapeur
YouTube-Aufnahme des Zubehör-SOS-Kanals

Haushaltsgeräte sind oft nicht mit längerer Nichtbenutzung fertig, insbesondere bei solchen, die mit Wasser laufen. Denken Sie also , um die Gefahr von Oxidation und Kalk- und Schimmelbildung zu vermeiden daran, den Tank zu entleeren, bevor Sie in den Urlaub fahren oder einen Bügelstreik erklären ! Lassen Sie den Tankdeckel geöffnet, bis Sie mit dem Bügeln fortfahren, und alles wird gut.

Reinigungsvideo: