Wie wäscht und desodoriert man seine Sportausrüstung richtig?

Beim Sport können Sie alles geben und sich austoben. Leider führt all diese intensive Anstrengung normalerweise dazu, dass ein Körper wie ein Ochse schwitzt. Und es fühlt sich gut an! Trotzdem ist es schwer, der schweißdurchtränkten Kleidung davon zu entkommen… Außerdem gehören auch die manchmal ekelerregenden Gerüche, die damit einhergehen, nicht zum Vergnügen. Sportbekleidung benötigt daher besondere Pflege und kann nach dem Waschen manchmal noch unangenehm riechen. So entfernen Sie leicht Schweißgerüche und reinigen Sportausrüstung, um sie sauber zu halten.

1) Pass gut auf deine Sporttasche auf

sac de sport avec affaires de sport
Bildnachweis: WikimediaCommons / TudorTulok

Zu Hause angekommen, können Sie nur noch Ihre Tasche loswerden und sich ausruhen. Nur hier dein mazeriert beengter Sportbetrieb im Sack (manchmal bis zur nächsten Session … igitt!). Nehmen Sie sich also immer die Zeit, den Beutel zu öffnen und zu leeren. Lüften Sie es einfach aus und lassen Sie es leise trocknen, um die meisten schimmeligen Schweißgerüche zu entfernen. Und danach gehen wir zum Waschen von Sportkleidung, ohne in den Trockner zu gehen, der ihre Fasern beschädigt. Außerdem kann die Tasche auch mal durch die Maschine gehen …

Der Extra-Tipp: Ziehen Sie in Erwägung, Silica-Beutel (feuchtigkeitsabsorbierend), Weichspüler (Deodorant) oder Teebeutel in den Beutel zu geben. Tatsächlich bleibt ein frischer Geruch in der Tasche.

2) Anderes wichtiges Sportgeschäft: Turnschuhe!

Bildnachweis: CaptainRunning / Pixabay

In den Füßen befinden sich 600 Schweißdrüsen / cm2 … ein Rekord für den menschlichen Körper! Tatsächlich ist es normal, dass sie dazu neigen, viel zu schwitzen und schlecht zu riechen . Es hinterlässt jedoch einen unangenehmen Geruch in den Schuhen. Der erste Instinkt ist, Zeitungspapier in den Schuh zu , schieben um die Feuchtigkeit aufzunehmen, die unangenehme Gerüche verursacht. Dann haben Sie die Wahl zwischen Waffen, um Gerüche zu stoppen: Teebeutel, Backpulver, Streu, Zitrusschalen usw. Und natürlich von Zeit zu Zeit mit einem passenden Programm in die Maschine in ein Netz stecken.

3) Wenn Gerüche und Feuchtigkeit minimal sind

étirement de la jambe crampe exercice sport
Bildnachweis: Goodfreephotos

Haben Sie es heute beim Training leicht gemacht? Ihre Sportkleidung ist also nicht zu feucht und stinkt? Legen Sie sie in diesem Fall in den Wäschekorb und bestreuen Sie sie mit Backpulver, um die Gerüche zu absorbieren . Es funktioniert auch sehr gut, um Gerüche in diesem Mülleimer zu vermeiden, während man eine Maschine im Allgemeinen macht. Ansonsten alles sofort in die Maschine geben und einen Esslöffel Backpulver zum Waschmittel selbst geben. So wird es noch effizienter! Tatsächlich der leicht basische pH-Wert von 8 bis 8,5 des Bicarbonats neutralisiert die geruchsverursachende Säure .

4) Für schmutzigere oder stärker riechende Sportbekleidung, nehmen Sie es eine Stufe höher

Bildnachweis: Pixabay / Sasint

Bei „höherer Gewalt“ greifen Sie zu weißem Essig, der Bakterien zunichte macht bringt und somit Gerüche mit sich ! Dazu bereiten wir ein Bad für die Kleidung mit 1 Portion Essig auf 4 Portionen Wasser vor. Nachdem Sie sie 30 Minuten eingeweicht haben, geben Sie alles in die Maschine. Leider können Sie diesen Trick nicht anwenden, wenn Ihr Waschmittel Jave enthält l . Tatsächlich ist die Mischung aus Essig und Bleichmittel sehr giftig . Wenn ja, ersetzen Sie es durch Zitronensaft oder Backpulver. Wenn das Waschmittel hingegen keines enthält, können Sie zur vollständigen Beseitigung eine Tasse direkt in die Maschine geben! Beachten Sie schließlich, dass Sportbekleidung aus Baumwolle sollte bei sehr hoher Temperatur gewaschen werden . Sehen Sie sich bei Spezialstoffen das Etikett an, aber sie bevorzugen oft wärmeres Wasser.

5) Ungewöhnliche Techniken, um Gerüche im Sportgeschäft zu vertreiben

Videoaufnahme vom BeautyQueen18 YouTube-Kanal

Extreme Temperaturen sind ein Horror für Bakterien (und damit Gerüche). So können Sie Ihre Sportbekleidung und Accessoires in einem Gefrierbeutel in Richtung Gefrierfach verstauen . Nach ein paar Stunden sind die Gerüche verschwunden. Genauso verhält es sich mit den Sonnenstrahlen, die eine natürliche antibakterielle Wirkung haben ! Damit kann Sportkleidung schnell getrocknet und gleichzeitig Gerüche behandelt werden. Seien Sie jedoch vorsichtig mit dunklen Kleidungsstücken, die bei dieser Methode abfärben könnten.