Zwei gute Dinge für einen Schwamm, der lange hält

Glaubt man der Untersuchung der französischen Kommission für Verbrauchersicherheit (CSC), sollte ein Schwamm nur zwei Tage aufbewahrt werden! Für die meisten Menschen hält sich ein Schwamm jedoch, bis er verformt, zu schmutzig ist oder nach Tod riecht. Ohne es mehrmals in der Woche zu ändern und den Kauf eines Schwammes, so wenig ruinös auch immer, zu einem Dorn im Haushalt zu machen, sollten wir hier eher verstehen, dass es notwendig ist, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. wegen der Bakterien, die sich dort einnisten.

Sie, erfahren wie Sie Ihren Schwamm reinigen und In unserem Artikel ohne Bleichmittel desinfizieren. Dies macht es effizienter beim Wischen und Scheuern von Schmutz.

1) Habe gute tägliche Gesten mit deinem Schwamm

  • eine gute Wichtig ist nach jedem Gebrauch Spülung Spülmittelreste , um den Schmutz, aber auch Speise- oder zu entfernen, die das Eintreffen der Keime beschleunigen könnten.
  • Ein vorsichtiges Schleudern nach dem Gebrauch reduziert die Luftfeuchtigkeit (und wir wissen, wie sehr Keime das mögen!). Lassen Sie es zwischen den Anwendungen trocknen.
  • Wir machen nicht alle Oberflächen mit ein und demselben Schwamm! Nur weil Sie es anschließend spülen, heißt das nicht, dass Sie den Boden schrubben, die Edelstahlspüle polieren, den Glaskeramikreiniger auf die Kochfelder auftragen und anschließend das Geschirr damit reinigen können. Verwenden Sie sie mit Bedacht bei Flecken und bevorzugen Sie mehrere ( verschiedene Farben möglichst , um die verschiedenen Verwendungen zu unterscheiden).

2) Desinfizieren Sie den Schwamm regelmäßig

Ob natürlich biologisch abbaubarer oder klassischer Schwamm, ein Schwamm lässt sich reinigen und desinfizieren! Dies sorgt für eine gute Aufnahme beim Haushaltswischen und sorgt für die Hygiene des Hauses. Es gibt drei gute Möglichkeiten, Ihren Schwamm ohne Chemie sehr effektiv zu desinfizieren:

  • Tauchen Sie es über Nacht in eine Mischung aus Wasser und frischem Zitronensaft oder weißem Essig. Dadurch werden die unangenehmen schlechten Gerüche entfernt, die sich darin festsetzen, zusätzlich zum Entfetten.
  • Legen Sie den feuchten Schwamm eine Minute für in die Mikrowelle und stellen Sie ihn auf die höchste Hitze. Diese Technik entfernt Keime effektiv, ist jedoch nicht für einen metallhaltigen Schwamm geeignet.
  • Wenn Sie das Glück haben, eine zu haben Spülmaschine , schieben Sie Ihren Schwamm für die nächste Reinigung mit allem anderen hinein (normale Hitze). Mit dieser Desinfektionstechnik verabschieden Sie sich von 99% der Bakterien.