Die Küche ist der Ort im Haus, an dem wir normalerweise köstliche Mahlzeiten zubereiten, um die ganze Familie zu erfreuen. Die angenehmen Düfte der von uns zubereiteten Speisen können den Appetit unserer Gäste anregen und für einen exquisiten Moment des Teilens rund um ein gutes Essen sorgen. Aber manchmal kommt es vor, dass schlechte Gerüche aus der Küche aufsteigen und sich im ganzen Haus verbreiten. Der Grund ? Eine Müllabfuhr voller Schmutz. Um diese Unannehmlichkeiten zu bekämpfen, entdecken Sie einige beeindruckende Tipps zur Neutralisierung der Gerüche.
Die Küche wäre viel schöner, wenn da nicht der unangenehme Geruch wäre, der manchmal aus dem Spülenhacker kommt. Dieses Gerät wird auch Küchenschredder oder Lebensmittelabfallzerkleinerer genannt und zerkleinert organische Abfälle, bevor sie in ein Reinigungssystem geleitet werden. Einfach zu bedienen, entsorgt der Spülenzerkleinerer schnell Küchenabfälle. Lassen Sie sie einfach in die Spüle fallen und lassen Sie dann das Wasser laufen. Dann wird der Schalter aktiviert, um den Motor laufen zu lassen. Der Abfall wird in feine Partikel umgewandelt, bevor er durch das Abwasserableitungsrohr geleitet wird. Obwohl dieses Gerät sehr praktisch und leicht zu reinigen ist, sollte es regelmäßig gewartet werden, um seine Leistung zu erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie es effektiv reinigen und Gerüche vermeiden, die von Küchenspülen ausgehen können.
Schritte zum Reinigen einer Müllabfuhr
Die meisten von uns haben diese Situation schon einmal durchgemacht. Angesichts eines ekelerregenden Geruchs in der Küche bringen wir den Müll raus in der Hoffnung, eine angenehme Umgebung zu finden. Nur der Geruch scheint zu widerstehen und wir fragen uns, woher er kommt. Hier ein Tipp zur Reinigung der Müllabfuhr und Beseitigung unangenehmer Gerüche.
Die benötigten Zutaten:
- Eiswürfel
- Backpulver
- Essig
Die zu befolgenden Schritte:
- Entfernen Sie zunächst alle Gegenstände, die im Mahlwerk stecken geblieben sind. Wenn das Objekt groß ist, schalten Sie zuerst die Stromzufuhr zum Brecher aus, bevor Sie das Objekt entfernen. Sie benötigen eine Zange. Achten Sie darauf, die Mulcherklingen nicht zu beschädigen.
- Mit heißem Wasser abspülen, um Schmutz zu entfernen. Heißes Wasser hilft, den Fettabzug zu erleichtern. Lassen Sie das Wasser laufen, um das Gerät gründlich zu reinigen
Eiswürfel helfen, den Brecher optimal zu reinigen. Quelle: Diyjoy
- Gießen Sie Eiswürfel in den Brecher und lassen Sie das Gerät laufen, um die letzten verkrusteten Rückstände zu lösen
- Gib Backpulver und weißen Essig in die Spüle, um schlechte Gerüche freizusetzen
- Schrubbe die Mühle mit einer alten Zahnbürste, damit sie glänzt
Weißer Essig bekämpft schlechte Gerüche. Quelle: Diyjoy
Weitere Tipps, um schlechte Gerüche zu beseitigen:
Schlechte Gerüche können sich im ganzen Haus ausbreiten und sehr lästig werden. Um diese Gerüche aus der Müllentsorgung zu beseitigen, können Sie sich für natürliche Inhaltsstoffe entscheiden:
Zitrusschale
Verwenden Sie Zitrusschalen, um Ihre Müllabfuhr zu reinigen und einen angenehmen Geruch in Ihrer Küche zu haben. Sie müssen nur ein paar Zitronen-, Grapefruit- oder Orangenschale mahlen. Zitronensäure hat die Kraft, die Klingen zu reinigen und schlechte Gerüche zu vertreiben.
Natriumbicarbonat und Essig
Zwei wesentliche Verbündete für den Unterhalt des Hauses. Essig und Backpulver neutralisieren schlechte Gerüche und reinigen Ihre Haushaltsgeräte optimal. Gießen Sie 250 Gramm Natriumbicarbonat direkt in das Mahlwerkloch und fügen Sie dann drei Esslöffel weißen Essig hinzu. Anschließend bei eingeschaltetem Mahlwerk mit heißem oder kochendem Wasser abspülen.
Bleichen
Berühmt für seine reinigenden und desinfizierenden Eigenschaften, Bleichmittel zur Beseitigung von Bakterien und Keimen, die für schlechte Gerüche verantwortlich sind. Gib einen Esslöffel Bleichmittel in deine Mühle und schalte sie ein, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.
Tipps zur Vorbeugung von Pfropfen
Viele Menschen erledigen verschiedene Haushaltsaufgaben wie Staubsaugen, Waschmaschine laufen oder sogar die Toiletten desinfizieren, vernachlässigen aber die Wartung der Leitungen. Ein Waschbecken, Badewanne oder verstopftes Toilette kann jedoch Abflussprobleme verursachen und die Qualität Ihrer Sanitär- und Haushaltsgeräte beeinträchtigen. Um keine neue Spüle kaufen zu müssen, müssen Sie kein Handwerker oder Sanitärfachmann sein. Sie müssen einige Tipps kennen, um ein Verstopfen der Rohre zu vermeiden und Ihre Spülmühle zu warten.
Um Verstopfungen zu vermeiden, die Sie zwingen, die Rohre mit großen Mitteln zu lösen, ist es unbedingt erforderlich, den Abfall zu sammeln, der die Verstopfung der Rohre verursachen könnte. Legen Sie ein kleines Sieb über den Abfluss und sammeln Sie den Abfall, anstatt ihn durch den Siphon laufen zu lassen. Vermeiden Sie außerdem, Öl oder anderes Fett in die Spüle zu werfen. Fetthaltige Lebensmittel können bei Kontakt mit Wasser zu Verstopfungen führen. Leeren Sie vor dem Abwaschen die Teller und Essensreste, die auf den Deckeln kleben, in Ihrem Mülleimer, bevor Sie sie unter die Spüle stellen.
Natürliche Tipps zum Reinigen der Spüle
Essig, Kaffeesatz, Salz oder Natriumbicarbonat sind alles natürliche Haushaltsprodukte, die gegen verstopfte Rohre helfen. Um Staus zu vermeiden, hier einige Tipps:
Entfernen Sie den Siphon aus der Spüle
Wenn Sie ein verstopftes Waschbecken haben, nehmen Sie einen verstellbaren Schraubenschlüssel oder eine Wasserpumpenzange und ein Becken. Demontieren Sie den Siphon, das Gerät unter der Spüle und stellen Sie das Becken darunter, um das stehende Wasser aufzufangen. Schrauben Sie den Siphon ab, ohne die Dichtung zu beschädigen. Reinigen Sie dann den Siphon und schrauben Sie ihn wieder an, wobei Sie die Dichtung wieder einsetzen. In einigen Fällen befindet sich der Leitungsstopfen weiter unten im Rohr. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, zerlegen Sie den Siphon und führen ein Frettchen durch das Rohr. Machen Sie ein paar Striche, um den Ellbogen zu passieren, und entfernen Sie das Klempnerfrettchen allmählich. Bauen Sie den Siphon wieder zusammen und prüfen Sie, ob die Spüle nicht verstopft ist. Lassen Sie kochendes Wasser laufen, um zu sehen, ob die Verstopfung verschwunden ist.
Mit Backpulver und weißem Essig
Wenn Ihre Spüle verstopft ist, leeren Sie die Spüle mit einem leeren Becken. Gießen Sie weißen Essig und dann Backpulver in die Spüle, um Speisereste zu entfernen, und lassen Sie es 20 Minuten einwirken. Normalerweise reicht diese natürliche Lösung aus, um kleine Pfropfen zu entfernen.
Reinigen Sie das Waschbecken mit einem Saugnapf
Wirtschaftlich und praktisch wird diese Methode von vielen Menschen verwendet. Alles, was Sie tun müssen, ist den Saugnapf auf den Spund zu setzen und dann mit dem Saugnapf zu pumpen, um die Stopfen zu entfernen, die den Auslass blockieren.